Monat: <span>Juli 2017</span>

Tag 28 – Nördlichen Polarkreis durchfahren

Um genau 17 Uhr haben wir auf der Fähre von Kilboghamn kommend den nördlichen Polarkreis durchfahren. Am Ufer steht das bekannte Erdkugel-Symbol, der Kapitän machte per Lautsprecherdurchsage darauf aufmerksam. Für den heutigen Tag hätte man auch noch andere Überschriften wählen können, etwa diese: Bilderbuch-Wetter in Bilderbuch-Landschaft Da gehen einem die …

Tag 27 – Fähre verpasst, 2 1/2 Stunden warten

Endlich wieder mit kurzer Radhose losfahren, die Wettervorhersage stimmte heute, Sonnenschein vom Morgen bis zum Abend. Als wir morgens vom Campingplatz Brønnøysund (unsere Hütte dort hatte den bisher einfachsten Standard und man konnte auch erstmals nicht mit Karte bezahlen) war es noch recht frisch, die Windweste konnte aber ebenfalls eingepackt …

Tag 25 – Aprilwetter im Juli

Heute 15km vor dem Tagesziel eine Fähre mit einer Fährstrecke von ca. 7km. In den Komoot Tagesdaten ist die Fähre enthalten, die Fahrradtacho-Werte sind: Strecke 98km, Schnitt 16,6 km/h. Aprilwetter mit Regenschauern im Halbstunden-Takt, dauerten mal nur wenige Minuten, aber auch schon mal 30 Minuten. Die Regenjacke konnte permanent angezogen …

Tag 23 – Trondheim erreicht

Das beste zuerst, es regnete nur minimal, ein wenig Sprühregen am Anfang und am Ende der Etappe, war ok, die Wetter-App verhieß schlechteres. Im Campingplatz-Restaurant frühstückten wir bestens, dann ging es wieder auf die E39, heute noch weniger Verkehr wie gestern. Erst eine von links einmündende Straße brachte mehr Verkehr. …

Tag 21 – km 2000

Heute hatten wir nur eine Fährpassage und zwar die zu unserem Zielort Molde. Das Wetter war gut, die Temperatur ziemlich gut, also Armlinge und Beinlinge an und die Windweste zumindest in den Abfahrten. Es ging, nach dem wir aus dem dichterer Vorort-Verkehr von Älesund raus waren, auf schmalen und verkehrsarmen …

Tag 19 – Geschenkter Tag, trotzdem gut vorangekommen

Die ersten 36km am Morgen waren trotz dem zeitweiligen Regen sehr schön. Kleine verkehrsarme Nebenstraßen, schöne abwechslungsreiche Landschaft, moderate Anstiege, Genießer-Tempo, wir lobten uns wegen der Streckenänderung auf eine küstennahe Linie. Da aber auf diese Linie mehrere Halbinseln und Fjorde zu queren sind, müssen Fähren immer wieder benutzt werden, und …