- Start unserer Radtour Südeifel – Nordkap: Samstag, 24. Juni 2017
- Dauer: ca. 7 Wochen
- Entfernung / Höhenmeter / Navigation
Die Länge der vorgesehenen Route beträgt etwa 4.600 km, davon entfallen ca. 500 km auf Fähren. Die aufsummierten Höhenmeter der Route betragen ca. 40.000 Hm. Beim Navigieren hilft uns die KOMOOT-App, Karten haben wir aber auch dabei.
- Ungefähre Route:
Südeifel – Köln – Bielefeld – Verden – Hamburg – Puttgarden – Rödby (DK) – Kopenhagen – Helsingör – Helsingborg (S) – Göteborg – Oslo (N) – Drammen – Geilo – Rallarvegen (Kult-Radweg über die Hardangervidda) – Fläm – Leirvik – Älesund – Trondheim – Bodö – Lofoten – Tromsö – Nordkap
Lange haben wir über die Rückreise nachgedacht, für die aus zeitlichen Gründen das Fahrrad ausschied. Verschiedene Optionen wurden gecheckt, der Flieger vom Flugplatz Alta war lange Favorit, obwohl der Gepäcktransport, insbesondere der der Fahrräder uns Bauchweh machten. Schließlich waren wir sehr froh, dass sich ein Radkollege bereiterklärte, uns mit dem Auto abzuholen. Danke Zacki.
Die nachstehende Komoot-Karte zeigt nur den ungefähren Routen-Verlauf. Manchmal weigerte sich Komoot im Planungs-Modus auf der Karte markierte Wegepunkte anzunehmen.
Besonders auffällig ist dies in Nord-Norwegen zwischen Storslett (Tour-Km 4266) und Alta (Tour-Km 4541). Die Komoot Route nimmt einen V-/U-förmigen Verlauf in Richtung Südosten, während die richtige E 6-Route in Storslett nordostwärts verläuft. In den betroffenen Blog-Beiträgen zu Tag 36 und Tag 38 wurde die gefahrene Route in den Komoot-Karten im Aufzeichnen-Modus erfasst.